Wir die Checkline Europe GmbH & Co. KG. möchten Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren, benötigen hierzu aber Ihr Einverständnis. Durch das klicken des „Cookies akzeptieren“ Buttons erklären Sie mich unserer Verwendung von Cookies und ähnlicher Technologien einverstanden. Sollten Sie nicht einverstanden sein, können Sie die Verwendung ablehnen oder individuelle Einstellungen zu den jeweiligen Cookies vornehmen klicken Sie hierzu bitte auf den Button „Cookie Einstellungen“. Sie haben die Möglichkeit festzulegen, dass nur bestimmte Cookies, die wir auf unserer Website verwenden aktiviert werden. Dieser Banner wird Ihnen solange angezeigt, bis Sie Ihre Präferenzen gewählt haben. Sofern Sie sich gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, werden wir keine Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, ausgenommen derer, die zwingend erforderlich sind für die einwandfreie Funktion der Website. Klicken Sie hier für unsere Datenschutzerklärung
Kontakt 
Kontakt
E-mail : verkauf@checkline.de
Ihre Kontaktanfrage wurde gesendet!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet!

Für Unterstützung rufen Sie bitte an
+49 (0)5924 - 9999690

MiniTest 2500 - 4500 Schichtdickenmessgerät


Hergestellt in DeutschlandZwei Modelle:

MiniTest 2500 - Basismodell mit Datenspeicher und USB Schnittstelle
MiniTest 4500 - Erweitertes Modell mit Stapel-Datenspeicher, Bluetooth, RS232, Statistikfunktionen und mehr

Das MiniTest 2500 und 4500 sind präzisions Schichtdickenmessgeräte, welche mit einer Vielzahl von Sonden kompatibel sind. Durch die große Auswahl an austauschbaren Sonden können Messungen auf Eisen (F) und Nichteisen (N) Metallen ausgeführt werden. Verschiedene Kalibriermethoden und Auswertungsmöglichkeiten rüsten diese Schichtdickenmessgeräte für eine Vielzahl von gängigen Anwendungen.

Das robuste Gehäuse mit IP65 Schutzklassifizierung eignet sich somit nicht nur für Anwendungen im Labor, sondern auch für verschiedenste Außenanwendungen z.B. auf Baustellen, für Gutachter, Lackierereien, Galvanisierbetriebe und verschiedenste Industrien, wie die Chemieindustrie, Automobilindustrie, sowie die Luft- und Raumfahrt.

Das MiniTest 4500 Schichtdickenmessgerät bietet alle Funktionen des MiniTest 2500 und darüber hinaus einen erweiterten Datenspeicher, zusätzliche Statistik und Kalibrierfunktionen und einstellbare Grenzwerte mit akustischem und visuellem Alarm. Neben der USB Schnittstelle zur Datenübertragung an einen Computer bietet das MiniTest 4500 außerdem eine Bluetooth-Schnittstelle zur Übertragung der Daten an mobile Endgeräte wie Smartphones oder Drucker.

Der MiniTest 4500 Schichtdickenmesser wurde speziell für hochpräzise zerstörungsfreie Messungen entwickelt und kommt daher mit einer großen Auswahl an Sensoren. Sowohl nach magnetinduktivem Prinzip für eisenhaltige Substrate mit unmagnetischen Schichten, wie auch Wirbelstromverfahren für Nichteisenmetalle mit isolierenden Beschichtungen.
Besonders praktisch ist, dass auch Sensoren der vorherigen Serie MiniTest 1100, 2100, 3100 und MiniTest 4100 nach Anpassung der Messelektronik weiterverwendet werden können. Die jeweiligen Messbereiche und Messfehler sind vom gewählten Sensor abhängig.


Merkmale
  • Große Auswahl an magnetinduktiven, Wirbelstrom- und Kombinationssensoren
  • USB & Bluetooth Schnittstelle (abhängig vom Gerät)
  • Datenspeicher und Statistikfunktionen
  • IP65 Schutzklasse
  • Ebenfalls kompatibel mit Sensoren der Serie MiniTest 1100, 2100, 3100 und MiniTest 4100

Sensorspezifikationen
 

Sensor

Messbereich

Anfangsempfindlichkeit

Messfehler 1 2

Min.Krümmungsradius
(konvex/ konkav)

Min. Messfläche

Min. Substratdicke

Maße in mm

F05

0...500 μm

0,1 μm

± (1% + 0,7 μm) 1

0,75 mm / 5 mm

Ø 3 mm
(mit Stativ)

0,1 mm

Ø 16 x 79

F1.6

0...1600 μm

0,1 μm

± (1% + 1 μm) 1

1,5 mm / 10 mm

Ø 5 mm

0,5 mm

Ø 19 x 91

F3

0...3000 μm

0,2 μm

± (1% + 1 μm) 1

1,5 mm / 10 mm

Ø 5 mm

0,5 mm

Ø 19 x 91

F1.6/90 Rohrinnen-sensor

0...1600 μm

0,1 μm

± (1% + 1 μm) 1

eben / 6 mm

Ø 5 mm

0,5 mm

Ø 10,9 x 194

F1.6P Pulversensor

0...1600 μm

0,1 μm

± (3% + 1 μm) 1

nur für ebene Flächen

Ø 30 mm

F 0,5 mm

N 0,5 mm

Ø 21 x 89

F2/90 Rohrinnen-Sensor

0...2000 μm

0,2 μm

± (1%. + 1 μm) 1

eben / 6 mm

Ø 5 mm

0,5 mm

Ø 10,9 x 194

F10

0...10 mm

5 μm

± (1% + 10 μm) 1

5 mm / 16 mm

Ø 20 mm

1 mm

Ø 28 x 47

F20

0...20 mm

10 μm

± (1% + 10 μm) 1

10 mm / 30 mm

Ø 40 mm

2 mm

Ø 46 x 64

F50

0...50 mm

10 μm

± (3% + 50 μm) 1

50 mm / 200 mm

Ø 300 mm

2 mm

Ø 46 x 69

Sensoren (Wirbelstromverfahren)

Sensor

Messbereich

Anfangs-empfindlichkeit

Messfehler 1 2

Min. Krümmungs-radius
(konvex/ konkav)

Min. Messfläche

Min. Substrat-dicke

Maße in mm

N.08 Cr

0...80 μm

0,1 μm

± (1% + 1 μm)1

2,5 mm / 10 mm

Ø 5 mm

≥100 μm bei

Cu auf Fe

Ø 19 x 99

N 02

0...200 μm

0,1 μm

± (1% + 0,5 μm)1

1 mm / 5 mm

Ø 0,2 mm

50 μm

Ø 19 x 99

N 1.6

0...1600 μm

0,1 μm

± (1% + 1 μm) 1

1,5 mm / 10 mm

Ø 5 mm

50 μm

Ø 19 x 91

N1.6/90 Rohrinnensensor

0...1600 μm

0,1 μm

± (1% + 1 μm) 1

eben / 6 mm

Ø 5 mm

50 μm

Ø 10,9 x 194

N2/90 Rohrinnensensor

0...2000 μm

0,2 μm

±( 1% + 1 μm) 1

eben / 6 mm

Ø 5 mm

50 μm

Ø 10,9 x 194

N10

0...10mm

10 μm

± (1% + 25 μm) 1

25 mm / 100 mm

Ø 50 mm

50 μm

Ø 60 x 50

N20

0...20 mm

10 μm

± (1% + 50 μm) 1

25 mm / 100 mm

Ø 70 mm

50 μm

Ø 65 x 75

N100

0...100 mm

100 μm

± (3% + 0,3 mm) 1

100 mm / eben

Ø 200 mm

50 μm

Ø 126 x 154,5

CN02 3
Cu-Schichten auf isolierendem Substrat

10...200 μm

0,2 μm

± (3% + 1 μm) 1

nur ebene Flächen

Ø 7 mm

beliebig

Ø 17 x 80

Kombisensoren (magnet-induktives Verfahren und Wirbelstromverfahren)

 Sensor

Messbereich

Anfangs-empfindlichkeit

Messfehler 1 2

Min. Krümmungsradius
(konvex/ konkav)

Min. Messfläche

Min. Substrat-dicke

Maße in mm

FN1.6

0...1600 μm

0,1 μm

± (1% + 1 μm) 1

1,5 mm / 10 mm

Ø 5 mm

F 0,5 mm

N 50 μm

Ø 19 x 91

FN1.6P

0...1600 μm

0,1 μm

± (3% + 1 μm) 1

nur ebene Flächen

Ø 30 mm

F 0,5 mm

N 0,5 mm

Ø 21 x 89

FN 1.6/90 Rohrinnen-sensor

0...1600 μm

0,1 μm

± (1% + 1 μm) 1

eben / 6 mm

Ø 5 mm

F 0,5 mm

N 50 μm

Ø 10,9 x 194

FN2/90 Rohrinnen-Sensor

0...2000 μm

0,2 μm

± (1% + 1 μm) 1

eben / 6 mm

Ø 5 mm

0,5 mm

Ø 10,9 x 194

1   bei Mehrpunkt-Kalibrierung, bezogen auf die mitgelieferten Standards unter Laborbedingungen
2   nach DIN 55350 Teil 13
3   Eine unterschiedliche Kupferzusammensetzung unserer Standards und des Messobjekts erfordert die Anfertigung eines Referenzstandards (z. B. per Querschliff)

Datenblatt & Sensordetails

Zubehör

Cps Kalibrierungsfolien in verschiedenen Dicken


  • Kalibrierungsfolien für Schichdickenmessgeräte

Mehr Details

Cps Kalibrierungsfolien in verschiedenen Dicken 126033

Lieferumfang

Das MiniTest 2500 / 4500 wird als komplettes Set geliefert:

  • MiniTest 2500 oder 4500 Schichtdickenmessgerät ohne Sensor
  • Kunststofftransportkoffer
  • Gummischutzhülle
  • Mehrsprachige Bedienungsanleitung auf CD
  • 3 x AA Batterien, TYP LR06
  • USB Adapterkabel
  • Werkszertifikat


Spezifikationen
Messbereich:Abhängig von gewählten Sensor
Genauigkeit:Abhängig von gewählten Sensor
Messeinheiten:μm, mm, cm, mils, inch
Kalibrierung:Werkseitige Voreinstellung
Zero und bis zu 4 Kalibrierpunkte
CTC Kalibrierung wenn der Grundwerkstoff nicht zugänglich ist nur für F-Sensoren
Datenspeicher:MiniTest 2500: 2.000.000 Messwerte in einem Stapel
MiniTest 4500: 2.000.000 Messwerte in bis zu 9500 Stapeln
Schnittstelle:MiniTest 2500: USB Schnittstelle MiniTest 4500: USB & Bluetooth Schnittstelle (RS-232 optional)
Display:53x46 mm mit Hintergrundbeleuchtung
Keypad:Hintergrund beleuchtet
Off-set Funktion:ur Addition / Subtraktion eines konstanten Wertes zum / vom Messwert
Grenzwerte:Einstellbar mit Überwachungsfunktion und optischem und akustischem Alarm bei Über-/Unterschreitung (MiniTest 4500)
Stromversorgung:3x AA (LR06) Batterien, optional über USB
Batterielelaufzeit:ca. 150 Stunden bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung
Normen:DIN EN ISO 1461, 2064, 2178, 2360, 2808, 3882, 19840; SSPC-PA 2, IMO MSC, ASTM B 244, B 499, D 7091, E376
Betriebstemperatur:-10°C - 60°C
Lagertemperatur:-20°C - 70°C
Schutzklassifizierung:IP65
Gewicht:320g Gerät inklusive Batterien
90g Gummischutzhülle

Bestellen
Produkte

Produkt
Preis
Menge
MiniTest 2500 - Standard Gerät ohne Sonde
€ 979,00 
MiniTest 4500 - Erweitertes Gerät ohne Sonde
€ 1.319,00 
 
Zubehör

Produkt
Preis
Menge
F05 Sonde - 0...500 µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 795,00 
F1.6 Sonde - 0...1600 µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 546,00 
F2 Sonde - für Temperaturen bis 250°C, 0...2000 µm für MiniTest 2500/4500
€ 933,00 
F2 Sonde - für Temperaturen bis 350°C, 0...2000 µm für MiniTest 2500/4500
€ 1.672,00 
F3 Sonde - 0...3000 µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 683,00 
F10 Sonde - 0...10 mm für MiniTest 2500 / 4500
€ 975,00 
F20 Sonde - 0...20 mm für MiniTest 2500 / 4500
€ 975,00 
F50 Sonde - 0...50 mm für MiniTest 2500 / 4500
€ 1.555,00 
N .08 Cr Sonde - 0...80µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 872,00 
N02 Sonde - 0...200µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 871,00 
N1.6 Sonde - 0...1600µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 795,00 
N1.6/90° Sonde - 0...1600 µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 968,00 
N10 Sonde - 0...10mm für MiniTest 2500 / 4500
€ 1.284,00 
N20 Sonde - 0...20mm für MiniTest 2500 / 4500
€ 1.284,00 
N100 Sonde - 0...100mm für MiniTest 2500 / 4500
€ 1.698,00 
FN 1.6 Sonde - 0...1600 µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 1.236,00 
FN1.6/90° Sonde - 0...1600 µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 1.318,00 
FN2/90° Sonde - 0...2000 µm für MiniTest 2500 / 4500
€ 1.318,00 
MiniPrint 7000 BT - Drucker inkl. Ladegerät
€ 857,00 
Alle genannten Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten .
Produktstatus: Verfügbar: 1-3 Tage , Lieferzeit 1-3 Wochen , Lieferzeit variiert, bitte kontaktieren Sie uns