Der KXE Kettspannungsmesser misst die Spannung an stillstehenden oder laufenden Webmaschinen. Die einzigartige Sensor-Konfiguration ist mit zwei 25 mm breiten Kugellagern ausgestattet, mit denen Fäden von 50 mm Breite gemessen werden können. Mithilfe des Fadeneinfangsystems bleibt die Messbreite konstant. Die Messwerte können von dem beleuchteten, digitalen Display abgelesen werden, zudem werden auch Mittel-, Minimum-, Maximum- und Peak-Werte gespeichert. Die zwei Schnittstellen (analog und digital) ermöglichen den Anschluss an einen PC und Linienschreiber, um die Werte zu übertragen. | Model | Ranges | Resolution | |||
| KXE-20K | 0,50 - 20,00 daN | 0,01 daN | |||
| KXE-50K | 0,5 - 50,0 daN | 0,1 daN |
Der Hebel wird in Richtung des Haltegriffs geschwenkt, umden Messrahmen mit den Stützrollen nach obenzu bewegen. Der Messkopf wird so über die Fadenschargehalten, dass er parallel zu den Mess- undStützrollen läuft. Die Messrolle wird durch die Fadenschar geschoben, der Messkopf um 90° gedrehtund der Hebel nach vorne geschwenkt. | Kalibrierung: | Gemäß SCHMIDT Herstellungsnormen |
| Genauigkeit: | für 10 % bis 90 % vom Messbereich: ±1 % Vollausschlag und ±1 Ziffert für den restlichen Messbereich: ±3 % Vollausschlag und ±1 Ziffer |
| Masseinheit: | daN |
| Überbereich: | 10 % Vollausschlag, ohne Genauigkeitsangabe |
| Überlastschutz | 150 % Vollausschlag |
| Messprinzip: | Dehnmessstreifen-Vollbrücke |
| Signalverarbeitung: | digitaler 16 bit A/D Wandler |
| Dämpfung: | elektronisch einstellbar (Mittelwertbildung) |
| Messfrequenz: | intern ca. 5 kHz |
| Anzeige: | 4-stelliges LCD, 11 mm hoch |
| Anzeigeintervall: | ca. 2 mal pro Sekunde |
| Speicher: | Max. 4000 Messwerte plus statistische Auswertung |
| Ausgangssignal analog: | 0 - 2 V DC (linearisiert) R(Last) > 1 kÙ ± ca. 1 % Wandlerfrequenz 100 Hz |
| Übertragungsfrequenz: | 1 bis max. 80 Messungen/s |
| Verbindungskabel: | Messkopf zur Anzeige: 1,5 m |
| Temperaturkoeffizient: | Steigerung: weniger als ±0,01 % Vollausschlag /C° |
| Temperaturbereich: | 10 - 45 °C |
| Luftfeuchtigkeit: | max. 85 % rel. Feuchte |
| Abschaltung: | nach ca. 3 min ohne Benutzung |
| Spannungsversorgung: | 9 V E-Block, z. B. Long-Life 9 V Lithium (ca. 80 Stunden Dauerbetrieb) |
| Gehäusematerial: | Aluminiumprofil mit Kunststoffmantel (PVC) |
| Gehäuseabmessungen: | 230 x 45 x 48 mm (LxBxH) |
| Gewicht netto: | ca. 370 g |
| Messrollen: | 2 Rollen á 22 mm (kugelgelagert), insgesamt 50 mm |
| Stützrollenbreite: | 100 mm (kugelgelagert) |
| Hubverstellung Auflagerahmen: | 24 mm |
| Material: | eloxiertes Aluminium |
| Abmessungen Auflagerahmen: | 110 x 140 mm |
| Gewicht netto: | ca. 1000 g |
| Gesamtgewicht brutto: | ca. 1900 g |