Wichtiger Hinweis: Die T-101-XXXX Ultraschall-Transducer mit Doppellelement gehören nun zur Serie der 3/16"-Ultraschall-Doppellelement-Transducer. Alle Spezifikationen, Vergleiche und Preise dieser Serie sind unten aufgeführt.
Die 3/16" Dual-Element-Ultraschall-Messköpfe von Checkline sind speziell für hochpräzise Dickenmessungen in engen oder gekrümmten Bereichen konzipiert. Mit einem kleinen Kontaktdurchmesser von nur 4,76 mm sind diese Messköpfe ideal für Anwendungen, die schmalen Oberflächenzugang, kleine Radien oder eine präzisere Fokussierung auf kleinere Wanddicken erfordern.
Kompatibel mit einer breiten Palette von Dickenmessgeräten von Checkline, sind die 3/16" Messköpfe in mehreren Frequenz- und Dämpfungskonfigurationen erhältlich, einschließlich CT-Varianten (Coating Thickness). Ihr kompaktes Gehäuse und die solide Bauweise machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für detaillierte Messungen an Metallen, Kunststoffen und anderen anspruchsvollen Materialien.
Wesentliche Merkmale (variiert je nach Modell):
Wesentliche Vorteile:
Die 3/16" Messköpfe sind eine bevorzugte Lösung für Anwender in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie oder im Fertigungssektor, bei denen genaue Ablesungen in schwer zugänglichen Bereichen entscheidend sind.
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells? Kontaktiere uns, um die beste 3/16" Messkopfkonfiguration für deine Anwendung zu ermitteln.
Die Ultraschall-Messköpfe von Checkline sind in verschiedenen Frequenzen, Dämpfungsstufen und mit unterschiedlichen Messkopfeigenschaften erhältlich, um für ein breites Anwendungsspektrum geeignet zu sein. Die Wahl des richtigen Messkopfs gewährleistet genaue Messungen, abhängig vom Materialtyp, der Beschichtung und dem Dickenbereich.
Messkopfeigenschaften & Dämpfung
Standard-Messköpfe: Ideal für Pulse-Echo-Messungen an unbeschichteten Materialien, metallischen Beschichtungen oder sehr dünnen Lackschichten. Diese Messköpfe bieten eine gute Eindringtiefe und sind für Allzweckanwendungen geeignet.
Verbund-Messköpfe: Besser geeignet für weichere oder weniger gleichmäßige Materialien. Sie bieten eine größere Bandbreite mit verbesserter Auflösung und Detailgenauigkeit, während sie gleichzeitig eine angemessene Eindringtiefe beibehalten.
HD-Messköpfe (hohe Dämpfung): Entwickelt für Echo-Echo-Messungen (durch Beschichtung) und Pulse-Echo-Messungen. Der Echo-Echo-Modus wird verwendet, um die Beschichtungsdicke aus der Messung zu eliminieren und ist wirksam, wenn die Wanddicke über 2,5 mm liegt und die Beschichtung unter 1,0 mm.
CT-Messköpfe: Hochgedämpfte Messköpfe, speziell entwickelt für die TI-CMX-Serie zur Messung von Wanddicke, Beschichtungsdicke oder beidem.
CT-Messköpfe unterstützen:
Messkopf-Frequenzleitfaden
3/16"-Dual-Element-Messköpfe sind in Frequenzen von 5 MHz bis 10 MHz erhältlich. Die Auswahl der richtigen Frequenz hängt von Ihren Anforderungen an Inspektionstiefe und Auflösung ab:
Beziehen Sie sich auf die unten stehende Messkopf-Auswahltabelle, um die beste Übereinstimmung basierend auf Materialtyp, Oberflächenbeschaffenheit und Messbereich zu finden.
Teilenummer des Wandlers | Frequenz | Sondencharakteristik | Dämpfung | Anslussposition |
---|---|---|---|---|
T-101-2000 | 5 MHz | Standard | S | Side |
T-101-2700 | 5 MHz | Standard | HD | Side |
T-101-2900 | 5 MHz | Schichtdicke | CT | Side |
T-101-3000 | 7,5 MHz | Standard | S | Side |
T-101-3700 | 7,5 MHz | Standard | HD | Side |
T-101-3900 | 7,5 MHz | Schichtdicke | CT | Side |
T-101-4000 | 10 MHz | Standard | S | Side |
* Dämpfungsarten: S Standardmäßiger ungedämpfter Messumformer CT Gedämpfter Messumformer für Schichtdickenmessung, verwendet mit CMX-Messgeräten zur Messung der Schichtdicke HD Stark gedämpfter Messumformer, verwendet für Echo-Echo-Messungen (durch Farbe) |
Dieser 3/16-Zoll-Doppelelement-Messumformer wurde für hochpräzise Messungen in engen oder schwer erreichbaren Bereichen entwickelt und verfügt über die folgenden Abmessungen:
Diese präzisen Messungen machen diesen Messköpfe ideal für kleine Komponenten, gekrümmte Geometrien oder Anwendungen mit eingeschränktem Oberflächenzugang und gewährleisten eine stabile Kopplung und genaue Messwerte mit den meisten Ultraschall-Dickenmessgeräten.