Wir die Checkline Europe GmbH & Co. KG. möchten Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren, benötigen hierzu aber Ihr Einverständnis. Durch das klicken des „Cookies akzeptieren“ Buttons erklären Sie mich unserer Verwendung von Cookies und ähnlicher Technologien einverstanden. Sollten Sie nicht einverstanden sein, können Sie die Verwendung ablehnen oder individuelle Einstellungen zu den jeweiligen Cookies vornehmen klicken Sie hierzu bitte auf den Button „Cookie Einstellungen“. Sie haben die Möglichkeit festzulegen, dass nur bestimmte Cookies, die wir auf unserer Website verwenden aktiviert werden. Dieser Banner wird Ihnen solange angezeigt, bis Sie Ihre Präferenzen gewählt haben. Sofern Sie sich gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, werden wir keine Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, ausgenommen derer, die zwingend erforderlich sind für die einwandfreie Funktion der Website. Klicken Sie hier für unsere Datenschutzerklärung

TI-CMX Serie Ultraschall-Beschichtungs- und Wanddickenmessgeräte


Die TI-CMX-Serie Ultraschall-Beschichtungs- und Wanddickenmessgeräte von Checkline sind für schnelle, genaue Messungen von einer Seite konzipiert – ideal für Anwendungen mit gestrichenen oder beschichteten Oberflächen und schwerer messbaren Materialien. Mit vier verfügbaren Modellen bietet die TI-CMX-Serie Flexibilität für verschiedene Inspektionskomplexitätsstufen und Benutzeranforderungen.

Ob Sie grundlegende Beschichtungsprüfungen oder fortgeschrittene Inspektionen mit Wellenformvisualisierung durchführen, die TI-CMX-Serie umfasst eine Version, die Ihren Anforderungen entspricht: TI-CMX, TI-CMXDL, TI-CMXDLP und TI-CMXDLP-C.

Wesentliche Merkmale (je nach Modell unterschiedlich):

  • Vier Modelloptionen: Wählen Sie zwischen Ziffernanzeige, Datenspeicher, A-Scan-Schnittstelle oder Vollfarb-A-Scan-Schnittstelle.
  • Umfassende Messmodi: Umfasst Pulse-Echo (P-E), Echo-Echo (E-E), Pulse-Echo + Beschichtung (P-E+CT), Nur Beschichtung (CT) und temperaturkompensierten Pulse-Echo (PETP).
  • Echo-Echo-Verify (E-EV): Verbessert die Genauigkeit durch zusätzliche Echovalidierung – verfügbar bei DLP- und DLP-C-Modellen.
  • Wellenformvisualisierung: Die TI-CMXDLP und TI-CMXDLP-C verfügen über ein A-Scan-Display für die Echtzeit-Echosignalanalyse in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Datenausgabe und -speicherung: USB-Konnektivität und Speicher sind bei allen Modellen enthalten, außer bei der Basisversion TI-CMX.

Wesentliche Vorteile:

  • Anpassbar an jede Inspektionsaufgabe: Misst Beschichtungs- und Wanddicke genau zusammen oder separat, auch unter wechselnden Bedingungen.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Alle Modelle verfügen über klare Menüs und schnelle Einrichtung, was sie einfach im Feld oder Labor zu bedienen macht.
  • Robust und Zuverlässig: Gebaut mit einer langlebigen Aluminiumgehäuse, um raue Industrieumgebungen zu widerstehen.
  • Zukunftssichere Technologie: Die TI-CMX-Serie bietet eine skalierbare Plattform, von der Inspektion auf Einsteigerniveau bis zur fortgeschrittenen wellenformbasierten Verifizierung.

 

Die TI-CMX-Serie kombiniert fortschrittliche Ultraschalltechnologie mit ergonomischem Design und Anzeigeflexibilität und ist damit eine hervorragende Lösung für Fachleute im Bereich Beschichtungsdickenmessung und Korrosionsüberwachung, die Genauigkeit, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem einzigen Gerät suchen.

Kontaktieren Sie uns, um das beste TI-CMX-Modell für Ihre Inspektionsumgebung und technischen Anforderungen zu finden.

Merkmale

  • Verfügbare Modelle: Wählen Sie aus vier Versionen: TI-CMX (Standard), TI-CMXDL (Datenprotokollierung), TI-CMXDLP (A-Scan) und TI-CMXDLP-C (Farbdisplay mit A-Scan).
  • Vielseitige Messmöglichkeiten: Misst sowohl die Wand- als auch die Beschichtungsdicke zusammen oder separat und unterstützt mehrere Prüfmodi.
  • Stabilitäts-/Wiederholbarkeitsanzeige: Eine visuelle Anzeige mit sechs Strichen (volle Anzeige = stabiles Signal)
  • Echo-Echo-Verify (E-EV): Erweiterter Verifizierungsmodus, der zusätzliche Echos nutzt, um die Genauigkeit bei kritischen Messungen zu verbessern.
  • Temperaturkompensation: Der PETP-Modus passt die Messwerte bei hohen oder schwankenden Temperaturen an.
  • Wellenformvisualisierung: TI-CMXDLP und DLP-C verfügen über eine A-Scan-Anzeige für die Wellenform-Echoanalyse.
  • USB-Anschluss: Alle Modelle verfügen über einen USB-Ausgang für Upgrades und die einfache Datenübertragung auf einen PC oder externe Systeme. (TI-CMX verfügt über keine Datenprotokollierungsfunktion.)
  • Großes LCD-Display: Ausgestattet mit einem hintergrundbeleuchteten LCD-Display, das detaillierte Informationen zum Messvorgang anzeigt und so das Ablesen und Einstellen in jeder Umgebung erleichtert.
  • Robuste Konstruktion: Robustes Aluminiumgehäuse, das für raue Industrieumgebungen ausgelegt ist.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Menüführung und visuelle Anzeigen sorgen für eine schnelle Einrichtung und eine sichere Bedienung.
  • CE-zertifiziert und Garantie: Alle Modelle sind CE-zertifiziert und verfügen über eine 2-jährige Garantie auf das Messgerät.
Lieferumfang

Die TI-CMX-Serie wird als Komplettset mit folgenden Komponenten geliefert:

  • Das Messgerät,
  • Sonde, T-102-2900
  • 120 ml Flasche Kupplungsflüssigkeit,
  • 3 AA-Batterien,
  • NIST-Kalibrierungszertifikat,
  • Bedienungsanleitung,
  • USB-C Kabel
  • alles in einem mit Schaumstoff ausgekleideten Transportkoffer.

Datenübertragungssoftware kann heruntergeladen werden.

Hochtemperaturversion:

Enthält alle Artikel der Standardversion, außer dem mit Hochtemperatur-Messköpf T-102-2900-H (150 °C).

WOP Version:

Enthält alle Artikel der Standardversion mit Ausnahme des Messköpfs .
Diese Option ist für Benutzer gedacht, die einen anderen Messköpf als den im Kit enthaltenen StandardMessköpf verwenden möchten.

Vergleichstabelle CMX-Korrosionsdickenmessgeräte
ModellCMX (Standard)CMX-DL (Datenlogger)CMX DLP (Fortgeschrittene)CMX-DLP-C (Farbe)
A-Scan-Anzeige• + Rectified
• - Gleichgerichtete
- Volle Wellenform (RF) Hoch- und Querformatansicht
• + Rectified
• - Gleichgerichtete
- Volle Wellenform (RF) Hoch- und Querformatansicht
Auflösung der Messung0.01mm 0.01mm0,01mm oder 0,001mm wählbar0,01mm oder 0,001mm wählbar
Zusätzliche Funktionen
Tore3 vollständig einstellbare Tore: Start, Stopp, Breite und Schwelle3 vollständig einstellbare Tore: Start, Stopp, Breite und Schwelle
DämpfungEinstellbare Dämpfung (50–1500 Ohm)Einstellbare Dämpfung (50–1500 Ohm)
Speicher und Datenaufzeichnung• 4 GB interner Speicher
• Sequenzielle und Rasterprotokollierung
• Alphanumerische Chargenkennzeichnung
• OBSTRUCT zeigt unzugängliche Stellen an
• Bitmap-Grafikerfassung und Erfassungsanzeige
• 4 GB interner Speicher
• Sequenzielle und Rasterprotokollierung
• Alphanumerische Chargenkennzeichnung
• OBSTRUCT zeigt unzugängliche Stellen an
• Bitmap-Grafikerfassung und Erfassungsanzeige
• 4 GB interner Speicher
• Sequenzielle und Rasterprotokollierung
• Alphanumerische Chargenkennzeichnung
• OBSTRUCT zeigt unzugängliche Stellen an
• Bitmap-Grafikerfassung und Erfassungsanzeige
Frequenzbereich des Transducers1 - 10MHz1 - 10MHz1 - 10MHz1 - 20MHz
Anzeige• 1/8 VGA (Graustufen) 62 x 45,7 mm (2,4 x 1,8 Zoll) sichtbarer Bereich• 1/8 VGA (Graustufen) 62 x 45,7 mm (2,4 x 1,8 Zoll) sichtbarer Bereich• 1/8 VGA (Graustufen) 62 x 45,7 mm (2,4 x 1,8 Zoll) sichtbarer Bereich• 1/4 VGA AMOLED-Farbdisplay 57,6 x 43,2 mm (2,27 x 1,78 Zoll) sichtbarer Bereich
• Querformat
Bildwiederholfrequenz25Hz25Hz25Hz120Hz
Verstärkung• Manuelle oder automatische Verstärkungsregelung (AGC) mit einem Bereich von 110 dB (begrenzt)• Manuelle oder automatische Verstärkungsregelung (AGC) mit einem Bereich von 110 dB (begrenzt)• Manuelle oder automatische Verstärkungsregelung (AGC) mit einem Bereich von 110 dB (begrenzt)
• Lineare zeitabhängige Verstärkung (TDG) mit einstellbarer Steigung
• Manuelle oder automatische Verstärkungsregelung (AGC) mit einem Bereich von 110 dB (begrenzt)
• Lineare zeitabhängige Verstärkung (TDG) mit einstellbarer Steigung
Fachbegriffe

Materialgeschwindigkeit: Ist die Geschwindigkeit, mit der Schallwellen sich durch ein Material bewegen. Jedes Material hat seine eigene Geschwindigkeit, das Messgerät multipliziert die Geschwindigkeit mit der gemessenen Zeit und teilt sie durch zwei, um die Dicke zu bestimmen. Die Kalibrierung des Materials bedeutet, die richtige Geschwindigkeit für ein Material zu ermitteln und einzustellen.
Da sich die Materialgeschwindigkeit mit der Temperatur ändert, ist es wichtig, die Materialgeschwindigkeit nahe der Temperatur zu ermitteln, bei der Sie messen möchten.
- Die TI-CMX-Messgeräte verwenden separate Geschwindigkeiten für Substrat und Beschichtung, beide müssen korrekt eingestellt werden, um eine korrekte Messung im PECT-Modus zu erzielen.

Pulse-Echo-Messungen: Messmodus, bei dem ein Messkopf ein Ultraschallsignal durch das Material sendet, bis es von der Rückwand zurückprallt. Das Echo wird vom Messkopf empfangen und die Laufzeit wird gemessen.
Wenn das Material beschichtet ist, wird die Beschichtung in die Wanddicke einbezogen, da die Messung zwischen dem Messkopf und der Rückwand erfolgt und alles dazwischen misst.

Echo-Echo-Messungen: Misst die Zeit zwischen dem ersten und zweiten Echo, wodurch die Beschichtung eliminiert wird, da nur das Basiswandmaterial gemessen wird. Echo-Echo-Messungen erfordern eine hochdämpfende Sonde und es gibt Einschränkungen für die minimale und maximale Wanddicke im Vergleich zu Pulse-Echo-Messungen.

Echo-Echo-Verify-Messungen:  Auch bekannt als Triple-Echo-Modus, verwendet er zusätzliche Echos, um die Messgenauigkeit zu bestätigen, ideal für Anwendungen, die eine sorgfältige Datenvalidierung erfordern.

pulse-echo vs echo-echo vs echo-echo-verify

Scan-Balken-Anzeige: Eine lineare grafische Linie, die grafisch Änderungen der Dickenmesswerte anzeigt. Der Skalenbereich ist vom Benutzer einstellbar, was es ideal für die Beobachtung kleiner Variationen der Materialdicken macht.

B-Scan-Anzeige: Zeigt eine querschnittliche 2D-Blockansicht der Dicke beim Scannen einer Oberfläche und bietet eine grafische Karte der Materialdicke, die von einer Seite aus gemessen wird.

A-Scan-Anzeige: Zeigt die durch die Reflexion des Schalls erzeugte Sinuswelle, verfügbar in Vollwelle oder gleichgerichtet eingestellt auf eine positive oder negative Ansicht. Ein A-Scan ist in den Advanced- und Colour-Versionen verfügbar.

Hochgeschwindigkeits-Scan-Modus: Ermöglicht das Scannen größerer Bereiche auf einem bestimmten Testmaterial, während immer noch eine angemessene Darstellung der Dicke über den gescannten Bereich geboten wird. Mit einer maximalen Messfrequenz von 140 Hz und einer Bildwiederholfrequenz von 25 Mal pro Sekunde.

Grenzwertalarmmodus: Legt einen oberen Hi/Lo unteren Bereich fest, verwendet zu überprüfen, ob ein Material innerhalb eines definierten Dickenbereichs liegt. Ein hörbares und/oder visuelles Signal kann gegeben werden, wenn eine Messung einen eingestellten Grenzwert überschreitet.

Differentialmodus: Die Option, einen Nennwert einzustellen, entsprechend dem, was die erwartete Dicke sein sollte, das Display zeigt die +/- Differenz vom eingegebenen Nennwert an.

Verstellbare Verstärkung:Die Verstärkung oder Verstärkung der zurückkehrenden Echos kann manuell oder automatisch (AGC) eingestellt werden, was es erleichtert, eine gute Messung in Materialien zu erstellen, die schwieriger zu messen sind.

Gates: Ein Gate ist ein einstellbarer Marker in der Zeitachse einer Messung, der zur Bewertung spezifischer Teile des Echosignals des getesteten Materials verwendet wird. Es hilft, sich auf einen Bereich zu konzentrieren und falsche Echos zu überspringen, die die Messung stören. Die TI-CMX-Serie ist mit bis zu 3 Gates ausgestattet, die fein abgestimmt werden können, um eine Vielzahl von Anwendungen zu berücksichtigen.

Doppelelement- Transducer

Dual-Element-Messköpfe sind mit 2 Kristallen ausgestattet, die in einem kleinen Winkel arbeiten, einer sendet das Signal aus und der andere empfängt es. Die Kristalle, getrennt durch eine Schallbarriere, sind weiter oben im Messkopfgehäuse mit einem Verzögerungsmaterial zwischen ihnen und dem Substrat angeordnet. Dies verringert die Totzone dieser Messköpfe. Der Winkel, in dem die Kristalle positioniert sind, bestimmt den Tiefenbereich.

Dual-Element-Messköpfe sind in Größen von 3/16 bis 1/2 Zoll und Frequenzen von 1 bis 10 MHz erhältlich. Weitere Informationen über die verschiedenen Messköpfe und ihren Zweck finden Sie in den Messkopfinformationen.

Dual-Element-Messköpfe eignen sich gut für Korrosionsuntersuchungen.

Um die Beschichtungsdicke messen zu können, ist ein CT-Messkopf erforderlich!

dual element transducer crossection
TI-CMX Messbildschirme
High speed scan mode screenB scan modeCMX RF Screen CMX Rectified View Menu ONCMX Rectified View Menu OFF
Der Scanmodus misst 64 Mal pro Sekunde und zeigt den während des Scanintervalls gemessenen Maximal- und Minimalwert an. Die Abtastrate beträgt 200/Sek., wenn die Beschichtungsmessung ausgeschaltet ist.Der B-Scan zeigt eine zeitbasierte Querschnittsansicht des Testmaterials der Kontur der Blende oder der Unterseite einer Rohr- oder Tankapplikation. In dieser Anzeige kann die Beschichtung als separate identifizierte Schicht mit eigener Geschwindigkeit gemessen werden.RF-A-Scan-Anzeige – Die tatsächliche Schallwellenreflexion, die von der gegenüberliegenden Oberfläche des zu messenden Materials zurückgeworfen wird. In dieser Ansicht wird die gesamte Sinuswelle angezeigt.RECT A-Scan-Anzeige – In dieser Ansicht wird nur die Hälfte der Sinuswelle angezeigt (positiv oder negativ).RECT A-Scan-Anzeige – In dieser Ansicht ist das Menü ausgeschaltet. Die Scan-Ansicht zeigt nun die Beschichtung und die Wandstärke als separate Schichten mit ihren eigenen Geschwindigkeiten an.
Verfügbar für alle TI- CMX-MessgeräteVerfügbar für alle TI- CMX-MessgeräteNur verfügbar bei den Messgeräten TI-CMXDLP und TI-CMXDLP-C.Nur verfügbar bei den Messgeräten TI-CMXDLP und TI-CMXDLP-C.Nur verfügbar bei den Messgeräten TI-CMXDLP und TI-CMXDLP-C.

Ähnliche Produkte

Wanddickenmessgeräte der Serie TI-25


  • Durchbeschichtungsfunktion:Verfügbar bei Echo-Echo-Modellen (TI-25MXT, TI-25DLXT) für genaue Messungen unter Beschichtungen, ohne diese entfernen zu müssen.
  • Speicher und Datenprotokollierung:Die Modelle DLX und DLXT verfügen über einen integrierten Speicher, der bis zu 10.000 Messwerte speichern kann.
  • Stabilitäts-/Wiederholbarkeitsanzeige:Das LCD-Display verfügt über ein sechsstelliges Balkendiagramm, das Echtzeit-Feedback zur Signalqualität liefert.

Mehr Details

Wanddickenmessgeräte der Serie TI-25

TI-UMX2 Unterwasser Wanddickenmessgerät Ultraschall


  • Wasserfestes Gehäuse für bis zu 300 Metern
  • Resolution von 0,01 mm. Maßeinheit wählbar zwischen Zoll oder Millimetern.
  • Integrierter Datenspeicher für bis zu 5000 Messungen, Einstellungen oder Wellenformen mit fortlaufendem oder tabellarischem Format

Mehr Details

TI-UMX2  Unterwasser Wanddickenmessgerät Ultraschall

TI-PVX Präzises Ultraschall Wanddickenmessgerät mit A/B-Scan


  • Automatische Verstärkungskontrolle für mehrfache Echos und Farbmessungen.
  • Mehrere Kalibrierungsoptionen: Einpunkt, Zweipunkt, oder Auswahl aus Materialliste.
  • 16 Werkseinstellungen und 48 benutzerdefinierte Einstellungen, die für spezielle Anwendungen eingestellt werden können.

Mehr Details

TI-PVX  Präzises Ultraschall Wanddickenmessgerät mit A/B-Scan

TI-007X Präzisions Ultraschall Wanddickenmessgerät


  • Lieferung inklusive NIST rückführbarem Kalibrierzertifikat
  • 5 Jahre Garantie auf das Messgerät
  • Wählbare Messmodi: Pulse-Echo (P-E), Interface-Echo (I-E) und Plastics (PLAS)

Mehr Details

TI-007X  Präzisions Ultraschall Wanddickenmessgerät

Zubehör

TICC-MVX Schutztasche für Ultraschall Messgeräte


  • Hergestellt aus strapazierfähigem Cordura Nylon
  • Mit Schulter- und Handgelenkriemen
  • Mit integrierter Gürtelschlaufe

Mehr Details

TICC-MVX Schutztasche für Ultraschall Messgeräte 126247

TI-SB Kalibrierblock mit NIST Zertifikat


  • Prüfblock zum Kalibrieren von Ultraschall-Wanddickenmessgeräten
  • Inklusive NIST Kalibrierungszertifikat und Testdaten
  • 3 verschiedene Größen erhältlich

Mehr Details

TI-SB Kalibrierblock mit NIST Zertifikat 125793

TI-SB Referenzblock für Ultraschall-Wanddickenmessgerät aus Stahl


  • Prüfblock aus Stahl zur einfachen Überprüfung Ihres Ultraschall-Wanddickenmessgeräts
  • 2 verschiedene Größen erhältlich.

Mehr Details

TI-SB Referenzblock für Ultraschall-Wanddickenmessgerät aus Stahl 126277

TI-V-BLOCK Messfühler-Halter


  • Der V-Block Messfühler-Halter ermöglicht dem Benutzer viel Kontrolle und Wiederholbarkeit beim Messen von Röhren und anderen kurvigen Materialien.

Mehr Details

TI-V-BLOCK Messfühler-Halter 126200

CF-AN Ultraschall-Kopplungsmittel


  • Ultraschall-Kopplungsmittel für eine optimale Verbindung zwischen Sonde und Material
  • Verschiedene Größen, größere Mengen auf Anfrage verfügbar

Mehr Details

CF-AN Ultraschall-Kopplungsmittel 126455

CF-4H Kopplungsmittel für hohe Temperaturen


  • Temperaturbereich:
    -18 bis 316 ºC

Mehr Details

CF-4H Kopplungsmittel für hohe Temperaturen 126919

Wiederaufladbare Li-Ion-AA-Batterien über USB auf USB-C


  • Li-Ion-Akku
  • Stabile Spannung von 1,5 V über 95 % der Laufzeit
  • Aufgeladen über das USB-zu-USB-C-Kabel

Mehr Details

Wiederaufladbare Li-Ion-AA-Batterien über USB auf USB-C 127554

Cic-Wall Kalibrierung Wanddickenmessgerät


  • Einfache Kalibrierungsplanung
  • Ausschließlich in Übereinstimmung mit DIN 55 350 Absatz 18, § 4.2.2, DIN ISO 8402 Absatz 1
  • Möglichkeit zur Anpassung und Reparatur

Mehr Details

Cic-Wall Kalibrierung Wanddickenmessgerät 127035

Spezifikationen

Messbereich in Stahl mit Standard-Messumformer:Puls-Echo Modus: Messung von Vertiefungen und Fehlern von 0,63 bis 254 mm
Echo-Echo Modus: Messung durch Lacke und Beschichtungen von 2,54 bis 102 mm
Puls-Echo-Beschichtungsmodus: 0,63 bis 254 mm und Beschichtung 0,01 bis 2,54 mm
Der Messbereich variiert je nach Dicke der Beschichtung um +/-.
Beschichtungsdickenbereich:0,013 – 2,540 mm mit einer Auflösung von 0,01 mm (0,001 für DLP- und DLP-C-Versionen)
Auflösung:TI-CMX und TI-CMXDL: 0.01mm
TI-CMXDLP(C): kann zwischen 0,01 und 0,001 umgeschaltet werden (abhängig vom Material, den Oberflächenbedingungen und dem ausgewählten Prüfkopf)
Messkopf Typ:Doppeltes Element
Schallkopf-Erkennung:Der Sonde kann automatisch erkannt oder manuell aus einer Liste ausgewählt werden.
Geschwindigkeitsbereich:309.88 - 18,542m/s
Maßeinheiten:Zoll und mm
Speicher (nicht für TI-CMX):4 GB interner Speicher
Betriebstemperatur:-10ºC bis +60ºC
Standard Transducer:T-102-2900
Stromversorgung:3 x AA-Batterien und über USB
Batterielebensdauer:- Alkaline: Graustufen 35 Stunden, Farbe 12 Stunden
- Nicad: Graustufen 10 Stunden, Farbe 5 Stunden
- NI-MH: Graustufen 35 Stunden, Farbe 12 Stunden
Abmessungen:63.5 x 165 x 31.5mm
Gewicht der Messvorrichtung:383 g – inklusive Batterien
Versandgewicht:1,75 kg
Garantie:2 Jahre, 90 Tage auf der Sonde
Zertifizierung:CE-zertifiziert, Werkskalibrierung rückführbar auf NIST-Standards

Bestellen

Produkte

Produkt
Preis
Menge
126917
TI-CMX Ultraschall Wand- und Schichtdickenmessgerät
€ 1.918,00 
130350
TI-CMX-H Ultraschall Wanddickenmessgerät
€ 1.936,00 
130128
TI-CMXDL Ultraschall Schicht- und Wanddickenmessgerät
€ 2.117,00 
131174
TI-CMXDL-H Hohe Temp. Ultraschall Wanddickenmessgerät
€ 2.112,00 
 
Zubehör

Produkt
Preis
Menge
126366
TICC-MVX Nylon Protective Pouch for TI-Series Large
€ 98,00 
126766
V-Block Messtasterhalter
€ 231,00 
130441
TI-CMX-UW-50 Underwater Wall Thickness Probe 15m
€ 830,00 
135572
CF-AN-250ml Ultraschall Koppelmittel 250ml Flasche
€ 15,00 
130190
TI-SB4 Uncertified Steel Test Block
€ 136,00 
125846
TI-SB-4H Steel Test block
€ 374,00 
125847
TI-SB-4L Testblock mit Zertifikat (NIST)
€ 374,00 
125848
TI-SB-5L Certified Steel Test Step Block
€ 374,00 
139547
Wiederaufladbare Li-Ion-AA-Batterien – 4 Stück (mit USB-zu-USB-C-Kabel)
€ 25,00 
Alle genannten Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten .
Produktstatus: Verfügbar: 1 - 3 Tage, Lieferzeit: 1 - 3 Wochen, Lieferzeit variiert, bitte kontaktieren Sie uns

Kontakt 
Angebot anfordern
Ihre Kontaktanfrage wurde gesendet!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
 Informationen