Coating On: Misst Wanddicken im Puls-Echo Modus. Die Wanddicke und die Schichtdicke werden separat angezeigt.
Coating Off: Misst Wanddicken im Puls-Echo Modus. Es wird nur die Wanddicke angezeigt.
Temperature Compensated: Misst Wanddicken im Puls-Echo Modus und verändert automatisch die Kalibrierung, um Temperaturveränderungen des Materials zu kompensieren.
Thru-Coat: Misst die Wanddicke mit dem Echo-Echo Modus (die Beschichtung wird nicht berücksichtigt).
Coating Only: Misst NUR die Dicke der Beschichtung.
Probieren Sie das TI-CMXDLP aus!
Klicken Sie hier für eine Demonstration des TI-CMXDLP.
Das sehr große, farbige Display ist hintergrundbeleuchtet und mit einfach zu lesenden Schriftarten, Grafiken und Anzeigewörtern ausgestattet, die die Geschwindigkeit, Betriebsmodi, Warnsignale, Scan Modi und vieles mehr anzeigen. Die Hintergrundbeleuchtung kann auf ON (immer eingeschaltet), OFF (immer ausgeschaltet) oder AUTO (automatisch bei Messung eingeschaltet) eingestellt werden.
Mit der ultraschnellen Verarbeitung (Display-Aktualisierung mit 120 Mal/Sekunde) ist das TI-CMXDLP-C Ultraschall Wanddickenmessgerät zudem ein sehr effektives Gerät. Wenn es im Fehlerprüfmodus verwendet wird, ist der TI-CMXDLP-C in der Lage zu einem Bruchteil der Kosten eines Fehlerprüfgeräts Risse, Ablösungen, Schweißnahtsbeschädigungen etc. zu identifizieren und zu orten. Es umfasst zudem auch eine "Dämpfungsfunktion", die das Herausfiltern von unbearbeiteten Signaldaten mit einem reinen Signal unterstützt, vor allem bei niedrigen und sehr hohen Sondenfrequenzen.
High-Speed-Scan-Modus | A-Scan Modus | B-Scan-Modus | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der High-Speed-Scan Modus misst 64 Mal pro Sekunde und zeigt minimale und maximale Messung innerhalb des Scan Intervalls an. Die Abtastrate beträgt 200/Sekunde, wenn Beschichtungsmessung ausgeschaltet ist. | Der A-Scan-Modus ist die ideale Anzeigemöglichkeit zum Aufspüren von Fehlern und Unebenheiten und zum Messen durch Farbe und Beschichtungen im Echo-Echo-Modus. | Der B-Scan zeigt eine Profilansicht vom Testmaterial bzw. die Unterseite von der Röhren- oder Behälteranwendung an. Die B-Scan Anzeige zeigt die Zeichnungen mit einer Rate von sieben Sekunden pro Anzeige von rechts nach links. |
![]() |
||||
Beschreibung: | Scherwellensonde mit Gewinde zum schnellen Auswechsel. Ideal bei begrenztem Zugang und gebogenen Oberflächen. | |||
Gebrauch: | Allgemeine Prüfung von Schweißnähten | |||
Dämpfung: | Hohe Zunahme (G), Resolution(R) *Angeben der Dämpfung nach (QC), Keine Dämpfung bei 3.5 MHz | |||
Verbindung: | Microdot | |||
Elementgröße | 2.25 MHz | 3.5 MHz | 5.0 MHz | 10.0 MHz |
.250" Durchm. | QC2525 | - | QC2550 | QC2510 |
.375" Durchm. | QC3725 | - | QC3750 | QC3710 |
.500" Durchm. | QC5025 | PQC5035 | QC5050 | QC5010 |
![]() |
||||
Enden zum schnellen Wechsel - Benutzerspezifische Winkel auf Anfrage verfügbar | ||||
Elementgröße | .250" Durchm. | .375" Durchm. | .500" Durchm. | |
45° | QW2545 | QW3745 | QW5045 | |
60° | QW2560 | QW3760 | QW5060 | |
70° | QW2570 | QW3770 | QW5070 |
![]() |
Kleinster konvexer Krümmungsradius | 8,89 mm |
Kleinster konkaver Krümmungsradius | 76,2 mm | |
![]() |
Minimale Fläche | 25,4 mm |
![]() |
Minimaler Durchmesser Messfläche | 3,8 mm |
![]() |
Dünnste Substratdicke - F | N/A |
Dünnste Substratdicke - NFe | N/A |