Verfügbare Messskalen: A, B, CF, D, DO, M, O, OO, OOO, OOO-S, RR (Asker, ISO, DIN & JIS Skalen sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich
Der Checkline RX-1600 Härteprüfer ist unser Standardmodel. Das Messgerät ist mit einer großen Messuhr ausgestattet, womit eine Ablesegenauigkeit von 0,5 Punkt möglich ist. Der RX-1600 bietet die bestmögliche Präzision gegen geringe Kosten für dieses Messgerät.
Härteprüfer Typ M benötigen laut ASTM D2240 den Prüfstand RX-OS-3.
Alle RX-1600 Modelle werden mit NIST Kalibrierungszertifikat geliefert.
 
| Typ | Form des Prüfstempels | Kraft | |
|---|---|---|---|
| A | Flacher Kegelpunkt, 35º Winkel inbegriffen Weichgummi, Plastik, und Elastomer, Druckerwalze.  | 
        822 Gr | |
| B | Spitzer Kegelpunkt, 30º Winkel inbegriffen Härtere Elastomers und Plastik. Bei Papier und faserige Materialen wird der oben erwähnten 93 Duro A verwendet.  | 
        822 Gr | |
| C | Flacher Kegelpunkt, 35º Winkel inbegriffen Mittelharte Elastomers und Plastik. Auch geeignet, um Oberflächenschrammen zu vermeiden.  | 
        4536 Gr | |
| D | Spitzer Kegelpunkt, 30º Winkel inbegriffen Hartgummi und Plastik wie Thermoplastik, Beläge und Bowlingkugeln  | 
        4536 Gr | |
| DO | 2,4 mm Kugelförmig Dichtes körniges Material, Textilspulen.  | 
        4536 Gr | |
| O | 2,4 mm Kugelförmig Sehr weiche Elastomers, Gewebewindungen, weiches gekörnetes Material. Verwendet den unten erwähnten 20 Duro A  | 
        822 Gr | |
| OO | 2,4 mm Kugelförmig Dünner Schaumstoff, Moosgummischicht, tierisches Gewebe.  | 
        113 Gr | |
| OOO | 12,7 mm Kugelförmig Sehr weiches Gel und Moosgummi  | 
        113 Gr | |
| M | Spitzer Kegelpunkt, 30º Winkel ingegriffen Materialen so dünn wie 1,3 mm  | 
        - | |
| Messbereich: | 0 - 100 Einheiten | 
| Genauigkeit*: | ± 1 Durometer-Einheit (A, B, C, D, E, O, DO) ± 2 Durometer-Einheiten (OO, OOO) ± 4 Durometer-Einheiten (M)  | 
| Abmessung: | 5,7 cm x 15,5 cm | 
| Gewicht: | 170 g | 
| * Notiz | nach ASTM D 2240-05, Abs. 9.3: Es wird angenommen, dass Härtewerte unter 20 oder über 90 nicht zuverlässig sind. Es wird empfohlen Messwerte in diesen Bereichen zu ignorieren. |