Wir die Checkline Europe GmbH & Co. KG. möchten Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren, benötigen hierzu aber Ihr Einverständnis. Durch das klicken des „Cookies akzeptieren“ Buttons erklären Sie mich unserer Verwendung von Cookies und ähnlicher Technologien einverstanden. Sollten Sie nicht einverstanden sein, können Sie die Verwendung ablehnen oder individuelle Einstellungen zu den jeweiligen Cookies vornehmen klicken Sie hierzu bitte auf den Button „Cookie Einstellungen“. Sie haben die Möglichkeit festzulegen, dass nur bestimmte Cookies, die wir auf unserer Website verwenden aktiviert werden. Dieser Banner wird Ihnen solange angezeigt, bis Sie Ihre Präferenzen gewählt haben. Sofern Sie sich gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, werden wir keine Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, ausgenommen derer, die zwingend erforderlich sind für die einwandfreie Funktion der Website. Klicken Sie hier für unsere Datenschutzerklärung

HPX DLP Ultraschall-Dickenmessgerät


Das HPX DLP Ultraschall-Dickenmessgerät wurde zur Messung von Materialien mit geringer Konsistenz, grober Kornstruktur oder größerer Dicke entwickelt. Diese Materialien sind für Ultraschallsignale schwerer durchdringbar. Durch die Verwendung mehrerer Hochspannungspuls Optionen und auf Niederfrequenz-Messköpfe (500 kHz – 10 MHz) abgestimmter Filter wird der Bereich der messbaren Anwendungen erweitert, während schnelle, genaue Ablesungen beibehalten werden.

Typische Anwendungen umfassen Glasfaserplatten, Lagertanks, Luftfahrtverbundwerkstoffe, Schiffsrümpfe, Förderbänder und andere Verbund-, Gummi- oder Kunststoffstrukturen.

Wesentliche Merkmale:

  • Entwickelt für schwierige Materialien: Optimiert für Substrate mit geringer Konsistenz, grober Kornstruktur oder großer Dicke.
  • Breite Materialkompatibilität: Misst Glasfaser, Kohlefaser, Gusseisen, Gummi, Hochdichtpolyethylen (HDPE), faserverstärkten Kunststoff (FRP), Blei sowie Stahl- und Aluminiumlegierungen.
  • Messkopfbereich: Unterstützt Messköpfe von 0,5 bis 10 MHz und 1/8 bis 1 Zoll.
  • Messansichten: A-Scan, B-Scan und Scan-Balken zur Wellenformbestätigung und Profilmessung.
  • Integrierter Datenlogger: Raster- oder sequentielle Dateiformate mit Daten und Bildschirmfotos, die auf dem internen 4-GB-SD-Speicher gespeichert werden.
  • USB-C-Konnektivität: Direkte Datenübertragung zu PC- oder Apple-Systemen; kompatibel mit Berichtssoftware für Windows und macOS.
  • Responsives Display: 25 Hz Bildwiederholfrequenz sorgt für reibungslose, stabile Live-Ablesungen.
  • FPGA-Elektronik: Schnelle Datenverarbeitung für Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Möglichkeit, durch Beschichtungen zu messen: Echo-Echo (E-E) und Echo-Echo-Verify (E-E-V) Modi, wenn die Anwendung mehrere Echos unterstützt.

Wesentliche Vorteile:

  • Zuverlässige Leistung bei anspruchsvollen Materialien: Unterstützung für niedrige Frequenzen und Hochenergieimpulse verbessern die Durchdringung, wenn nur einseitige Zugänglichkeit möglich oder erforderlich ist.
  • Optimierter Arbeitsablauf: Integrierte Datenprotokollierung (Raster/sequentiell) plus schnelle USB-C-Übertragung vereinfachen die Berichterstellung.
  • Visuelle Verifizierung: Wellenformansichten ermöglichen es den Bedienern, die Kopplungsqualität und Dickenprofile mit Vertrauen zu bestätigen.
  • Vielseitige Anwendungen: Von Verbundwerkstoffen und Gummi bis zu Gusseisen und verstärkten Kunststoffen.

 

Der HPX DLP erweitert die Ultraschall-Dickenmessung auf Bereiche, in denen herkömmliche Messgeräte Schwierigkeiten haben. Sein responsives Display, FPGA-gesteuerte Elektronik und integrierte Datenprotokollierung machen es zu einem zuverlässigen Werkzeug für sowohl Labor- als auch Feldinspektionsumgebungen.

Kontaktieren Sie uns, um den HPX DLP Ultraschall-Dickenmesser mit dem am besten geeigneten Messkopf und den optimalen Einstellungen für Ihre Anwendung zu konfigurieren.

Merkmale

  • Elektronische Plattform: FPGA-gesteuert für schnelle Verarbeitung und Messgenauigkeit
  • Bildschirmaktualisierungsrate: 25 Hz für flüssige und stabile Live-Messungen
  • Datenlogger: Raster- oder sequenzielle Dateiformate mit integriertem 4-GB-SD-Speicher für Messwerte und Bildschirmaufnahmen
  • Konnektivität: USB-C-Anschluss für Datenübertragung; kompatibel mit Windows- und macOS-Berichtssoftware
  • Messansichten: Digitalanzeige, A-Bild-, B-Bild- und Scan-Balken-Modi
  • Unterstützte Materialien: Glasfaser, Kohlefaser, Gussmetalle, Gummi, HDPE, FRP, Blei, Stahl und Aluminium
  • Messbereich: 0,5–10 MHz; 1/8–1 Zoll Durchmesser
Lieferumfang

Das HPX DLP wird als Komplettset geliefert, inklusive:

  • HPX DLP Messgerät
  • Spezial-1-Zoll-Messköpf mit Verzögerungsleitung (Gummi-Verzögerungsleitung)
  • Lemo-BNC-Kabel
  • 120 ml Koppelmittel
  • Benutzerhandbuch
  • Kalibrierzertifikat
  • AA-Batterien
  • USB-C-Übertragungskabel
  • PC-Reporting-Software (Download)

 

Das Set wird in einem robusten, schaumstoffgepolsterten Tragekoffer für sicheren Transport und Aufbewahrung geliefert.

Technische Begriffe

Materialgeschwindigkeit (Materialkalibrierung): Die Geschwindigkeit, mit der sich Schallwellen durch ein bestimmtes Material bewegen. Jedes Material hat eine spezifische Geschwindigkeit, die das Messgerät zur Berechnung der Dicke verwendet, indem es die Geschwindigkeit mit der gemessenen Zeit multipliziert und das Ergebnis durch zwei teilt. Eine genaue Kalibrierung erfordert das Einstellen der richtigen Schallgeschwindigkeit für das Prüfungsmaterial. Da sich die Geschwindigkeit mit der Temperatur ändert, ist es wichtig, das Messgerät bei oder nahe der Temperatur der Messumgebung zu kalibrieren.

Pulse-Echo-Messungen: In diesem Modus sendet der Messkopf einen Ultraschallimpuls aus, der von der Rückwand des Materials reflektiert wird und zurückkehrt. Die Zeitverzögerung wird verwendet, um die Gesamtdicke zu berechnen – von der Sonde bis zur Rückwand.
Wenn Beschichtungen vorhanden sind, wird die Gesamtdicke (Beschichtung + Grundmaterial) gemessen. Da die meisten Beschichtungen eine viel geringere Schallgeschwindigkeit haben (oft weniger als 50% des Grundmaterials), können dickere Beschichtungen die Genauigkeit erheblich beeinträchtigen.
Direktkontakt-Messköpfe haben auch eine größere oberflächennahe Totzone, was die Präzision bei Anwendungen mit dünnen Wänden verringert.

Echo-Echo-Messungen: Dieser Modus misst die Zeit zwischen zwei Rückwand-Echos, wobei die Beschichtungsschicht ausgeschlossen wird. Er bietet eine genauere Ablesung des Grundmaterials, wenn Beschichtungen vorhanden sind. Echo-Echo erfordert einen hochdämpfenden Messkopf und hat eine größere minimale und kleinere maximale messbare Wanddicke im Vergleich zum Pulse-Echo-Modus.

Pulse-Echo vs Echo-Echo

Hochgeschwindigkeits-Scanmodus: Ermöglicht schnelles Scannen großer Flächen mit bis zu 140 Messungen pro Sekunde. Das Display wird mit 25 Hz aktualisiert, wodurch es einfacher wird, Punkte mit minimaler Dicke schnell und effizient zu erkennen.

Grenzwertalarmmodus: Ermöglicht es Bedienern, hohe und niedrige Schwellenwerte einzustellen, mit visuellen und hörbaren Warnungen, wenn Messungen außerhalb akzeptabler Bereiche liegen. Ideal für schnelle Qualitätskontrollen.

Differentialmodus: Zeigt die Abweichung von einem benutzerdefinierten Nennwert an. Diese Funktion ist wesentlich für die Überwachung von Fertigungstoleranzen und die Identifizierung von Materialverlust oder Korrosion.

Anpassbare Signalverstärkung: Der HPX DLP bietet flexible Signalverstärkung über Manuelle Verstärkung, Automatische Verstärkungsregelung (AGC) und Zeitabhängige Verstärkung (TDG), was für zuverlässige Echo-Sichtbarkeit bei verschiedenen Materialien und Wanddicken sorgt.

Zeitabhängige Verstärkung (ADG): In Echo-Echo- oder Echo-Echo-Verify-Modi nehmen Echo-Amplituden natürlich mit der Zeit ab. ADG kompensiert dies durch schrittweise Erhöhung der Verstärkung, was für konsistente Echo-Sichtbarkeit und verbesserte Ablesegenauigkeit sorgt.

Gates: Ein Gate ist eine einstellbare Markierung entlang der Messzeitachse, die zur Bewertung spezifischer Teile des Echosignals des geprüften Materials verwendet wird. Es hilft, sich auf relevante Echos zu konzentrieren und falsche Signale, die die Messung stören, abzulehnen. Der HPX DLP ist mit bis zu drei Gates ausgestattet, die fein abgestimmt werden können, um eine breite Palette von Anwendungen zu unterstützen.

Ähnliche Produkte

TI-CMX Serie Ultraschall-Beschichtungs- und Wanddickenmessgeräte


  • Verfügbare Modelle: Wählen Sie aus vier Versionen: TI-CMX (Standard), TI-CMXDL (Datenprotokollierung), TI-CMXDLP (A-Scan) und TI-CMXDLP-C (Farbdisplay mit A-Scan).
  • Vielseitige Messmöglichkeiten: Misst sowohl die Wand- als auch die Beschichtungsdicke zusammen oder separat und unterstützt mehrere Prüfmodi.
  • Stabilitäts-/Wiederholbarkeitsanzeige: Eine visuelle Anzeige mit sechs Strichen (volle Anzeige = stabiles Signal)

Mehr Details

TI-CMX Serie Ultraschall-Beschichtungs- und Wanddickenmessgeräte

TI-007X Serie Präzisions-Ultraschall-Wanddickenmessgeräte der


  • Messmodi: Schnittstellen-Echo (I-E), Echo-Echo (E-E) und Kunststoffe (PLAS)
  • Scanmodus: Erfasst 100 Messwerte pro Sekunde; zeigt den während des Scannens ermittelten Mindestwert an
  • Einstellbare Verstärkung: Fünfstufige Verstärkungsanpassung für optimierte Messungen bei schwierigen Materialien

Mehr Details

TI-007X Serie Präzisions-Ultraschall-Wanddickenmessgeräte der

TI-25-Serie Ultraschall-Wanddickenmessgeräte


  • Durchbeschichtungsfunktion:Verfügbar bei Echo-Echo-Modellen (TI-25MXT, TI-25DLXT) für genaue Messungen unter Beschichtungen, ohne diese entfernen zu müssen.
  • Speicher und Datenprotokollierung:Die Modelle DLX und DLXT verfügen über einen integrierten Speicher, der bis zu 10.000 Messwerte speichern kann.
  • Stabilitäts-/Wiederholbarkeitsanzeige:Das LCD-Display verfügt über ein sechsstelliges Balkendiagramm, das Echtzeit-Feedback zur Signalqualität liefert.

Mehr Details

TI-25-Serie Ultraschall-Wanddickenmessgeräte

Zubehör

TICC-MVX Schutztasche für Ultraschall Messgeräte


  • Hergestellt aus strapazierfähigem Cordura Nylon
  • Mit Schulter- und Handgelenkriemen
  • Mit integrierter Gürtelschlaufe

Mehr Details

TICC-MVX Schutztasche für Ultraschall Messgeräte 126247

TI-SB Referenzblock für Ultraschall-Wanddickenmessgerät aus Stahl


  • Prüfblock aus Stahl zur einfachen Überprüfung Ihres Ultraschall-Wanddickenmessgeräts
  • 2 verschiedene Größen erhältlich.

Mehr Details

TI-SB Referenzblock für Ultraschall-Wanddickenmessgerät aus Stahl 126277

TI-SB Kalibrierblock mit NIST Zertifikat


  • Prüfblock zum Kalibrieren von Ultraschall-Wanddickenmessgeräten
  • Inklusive NIST Kalibrierungszertifikat und Testdaten
  • 3 verschiedene Größen erhältlich

Mehr Details

TI-SB Kalibrierblock mit NIST Zertifikat 125793

CF-AN Ultraschall-Kopplungsmittel


  • Ultraschall-Kopplungsmittel für eine optimale Verbindung zwischen Sonde und Material
  • Verschiedene Größen, größere Mengen auf Anfrage verfügbar

Mehr Details

CF-AN Ultraschall-Kopplungsmittel 126455

Wiederaufladbare Li-Ion-AA-Batterien über USB auf USB-C


  • Li-Ion-Akku
  • Stabile Spannung von 1,5 V über 95 % der Laufzeit
  • Aufgeladen über das USB-zu-USB-C-Kabel

Mehr Details

Wiederaufladbare Li-Ion-AA-Batterien über USB auf USB-C 127554

Cic-Wall Kalibrierung Wanddickenmessgerät


  • Einfache Kalibrierungsplanung
  • Ausschließlich in Übereinstimmung mit DIN 55 350 Absatz 18, § 4.2.2, DIN ISO 8402 Absatz 1
  • Möglichkeit zur Anpassung und Reparatur

Mehr Details

Cic-Wall Kalibrierung Wanddickenmessgerät 127035

Spezifikationen

Auflösung:Wählbar: 0,1 mm oder 0,01 mm
Messmodi:Impuls-Echo (P-E), Echo-Echo (E-E), Echo-Echo-Verifizierung (E-EV)
Impuls-Echo-Bereich:Stahl: 1,27 mm – 30,5 m
Verbundwerkstoffe: 2,54 mm – 127 mm
Abhängig vom Messkopf
Echo-Echo-Bereich:Stahl: 2,54 mm – 91,44 cm
Echo-Echo-Verifizierungsbereich:Stahl: 2,54 – 152,4 mm
Material Geschwindigkeitsbereich:309,88 – 18.542 m/s
Einheiten:Millimeter (mm) oder Zoll (in)
Betriebstemperatur:-10 °C bis +60 °C
Impulsgeber:Spitze: 200 V einstellbar.
Rechteckwelle: 400 V einstellbar.
Ton Burst: 400 V, einstellbar mit wählbarer Frequenz.
Datenausgabe:USB-C-Anschluss; Windows®-PC-Schnittstellensoftware
Frequenzbereich:500 kHz bis 10 MHz
Sondetyp:Einzelelement-Messköpf
Messköpfkompatibilität:Einzelkontakt (1 bis 10 MHz) und benutzerdefinierte 500-kHz-Verzögerungsleitung (HPD1005B)
Leistung:Drei AA-Zellen:
Alkali – 35 Std.
NiCad – 10 Std.; Ni-MH – 35 Std. (abhängig von den Einstellungen des Impulsgebers und der Hintergrundbeleuchtung)
Anzeige:1/8-Zoll-VGA-Graustufendisplay (240 × 160 Pixel); sichtbarer Bereich 62 × 45,7 mm (2,4 × 1,8 Zoll); EL-Hintergrundbeleuchtung (ein/aus/automatisch)
Abmessungen:Breite 63,5 mm × Höhe 165 mm × Tiefe 31,5 mm
Gewicht:455 gr.
Versandgewicht:2,75 kg

Bestellen

Produkt

Produkt
Preis
Menge
137885
HPX-DLP - Ultrasonic Wall Thickness Gauge
€ 3.184,00 
 
Zubehör

Produkt
Preis
Menge
126366
TICC-MVX Nylon Protective Pouch for TI-Series Large
€ 97,00 
135572
CF-AN-250ml Ultraschall Koppelmittel 250ml Flasche
€ 15,00 
130190
TI-SB4 Uncertified Steel Test Block
€ 134,00 
125848
TI-SB-5L Certified Steel Test Step Block
€ 370,00 
Alle genannten Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten .
Produktstatus: Verfügbar: 1 - 3 Tage, Lieferzeit: 1 - 3 Wochen, Lieferzeit variiert, bitte kontaktieren Sie uns

Kontakt 
Angebot anfordern
Ihre Kontaktanfrage wurde gesendet!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
 Informationen